Quantcast
Channel: KUSEL.TV
Viewing all 1030 articles
Browse latest View live

Aufnahmeeinrichtungen für Asylbegehrende in RLP

$
0
0

„Aufnahmestelle für Asylbegehrende“ auf dem Kuseler Windhof
Bürgerinformationsveranstaltung, Fritz-Wunderlich-Halle, 01. 06. 2015

Die Fritz-Wunderlich-Halle auf dem Roßberg war bis auf den letzten Platz besetzt. Mehr als 600 interessierte Bürger aus Kusel und Umgebung waren zu dieser Veranstaltung gekommen, um sich über das Top-Thema der letzten Monate zu informieren. Denn die geplante „Aufnahmestelle für Asylbegehrende“ auf dem Kuseler Windhof hatte für viel Gesprächs- und Diskussionsstoff in allen Medien der Region gesorgt.

Neben den Abgeordneten aus Land- und Bundestag waren auch viele Kommunalpolitiker und Vertreter anderer öffentlicher Einrichtungen dabei.

Der Ablauf des Abends wurde so gestaltet, dass es Kurzvorträge und Informationen gab und die Bürger dann Gelegenheit hatten, ihre Fragen und Anregungen einzubringen.

So kam es dann auch zu Wortmeldungen, in denen sich Besucher sehr kritisch mit der Einrichtung selbst, aber auch über die Flüchtlings- und Asylproblematik in Deutschland äußerten.

Zum Teil ärgerten sich die Besucher auch über „Schönfärberei“ und „völlig unkonkrete Äußerungen“ bei den Fachleuten – beispielsweise bei der Anzahl der zusätzlich eingesetzten Polizeikräfte, zu der der zuständige Leiter der Einsatzabteilung in Kaiserslautern, Hans Maaßen, noch keinerlei Angaben machen wollte.

Aus polizeilicher Sicht werde man sich, so die Sicherheitsfachleute, bestmöglich vorbereiten und den Sicherheitsbedürfnissen der Bürger Rechnung tragen. Die Bilanz der Trierer Aufnahmeeinrichtung zeige, dass es keine erhöhte Kriminalitätsrate zu verzeichnen sei. Allerdings käme es bei beengten räumlichen Verhältnissen in der Einrichtung zu Handgreiflichkeiten der Bewohner untereinander.

Ebenfalls wurde deutlich, dass die Verantwortlichen aus Politik und Gesundheitsmanagement keine Engpässe bei der hausärztlichen und fachärztlichen Versorgung im Zusammenhang mit der Einrichtung erwarten.

Zur weiteren wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt und der Region könne die Einrichtung positiv beitragen, dies betonten die kommunalen Vertreter. Denn zum einen entstehen auf einen Schlag 100 neue Arbeitsplätze, zum anderen erhoffe man sich verstärkt finanzielle Zuschüsse, um den Windhof als Wirtschaftszentrum auszubauen und auch ein neues Gewerbegebiet bei Schellweiler zu errichten.

Auf dem Podium saßen:

Margit Gottstein, Staatssekretärin im Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen
Karin Weiss, Abteilungsleiterin für Integration und Migration, selbiges Ministerium
Dagmar Barzen, Präsidentin der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier
Stadtbürgermeisterin Ulrike Nagel
Gunther Beth von der Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz,
Landrat Dr. Winfried Hirschberger
Verbandsbürgermeister Dr. Stefan Spitzer
Hans Maaßen vom Polizeipräsidium Kaiserslautern
Frank-Peter Ankner vom Polizeipräsidium Trier

Frank-Peter Wagner, der Leiter der Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende in Trier, berichtete zusätzlich über seine Einrichtung in Trier

Die Moderation hatte Heiner Schneider aus Trier übernommen

Veranstalter war Stadt Kusel, die Leitung der Veranstaltung hatte Stadtbürgermeisterin Ulrike Nagel.

Der Beitrag Aufnahmeeinrichtungen für Asylbegehrende in RLP erschien zuerst auf KUSEL.TV.


KUSEL.TV – Schlagzeilen vom 08.06.2015

$
0
0

Herzlich willkommen am 08.06. 2015 zu den Schlagzeilen bei KUSEL.TV.
Das sind heute unsere Themen:
• Kusel: Digitales Archiv zu Fritz Wunderlich künftig im Stadt- und Heimatmuseum abrufbar
• Altenglan: Polizei sucht Hinweise nach Einbruch in Autoverwertung
• Odenbach: 61-jähriger Motorradfahrer bei Auffahrunfall schwer verletzt
• Wiesweiler: Motoradfahrer erleidet Schwächeanfall und stürzt
• Wetter heute: 22° / 10°
• Wetter morgen: 20° / 10°

Der Beitrag KUSEL.TV – Schlagzeilen vom 08.06.2015 erschien zuerst auf KUSEL.TV.

KUSEL.TV – Schlagzeilen vom 09.06.2015

$
0
0

Herzlich willkommen am 09.06. 2015 zu den Schlagzeilen bei KUSEL.TV.
Das sind heute unsere Themen:
• Kusel: Mehrgenerationen-Projekt Wohnerei eingeweiht
• Waldmohr: Jobcenter-Außenstelle in der historischen „Alten Posthalterei“ eröffnet
• Kappeln:16 Bienenvölker ausgelöscht – Imker setzt Belohnung aus
• Rothselberg: Wildwarnreflektoren an der L 370 gestohlen
• Wetter heute: 20° / 10°
• Wetter morgen: 24° / 12°

Der Beitrag KUSEL.TV – Schlagzeilen vom 09.06.2015 erschien zuerst auf KUSEL.TV.

Flüchtlinge willkommen heißen – Faires Leben für Alle

$
0
0

Bei Jenni Heidenreich im Tagesstudio waren Bastian Drumm, Robert Drumm und Adrian Grimm zu Gast, um über die die große „Welcome-Demo“ in Kusel zu sprechen, die am 13. Juni 2015, um 13:00 Uhr am Kuseler Bahnhof veranstaltet wird. Alle, die ebenso ein Zeichen der Mitmenschlichkeit setzen möchten, sind eingeladen, bei der Welcome-Demo an diesem Tag mitzutun.

„Wir wollen ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit setzen“, meint Bastian Drumm und Robert Drumm ergänzt: „Wir wollen zeigen, dass wir eine echte Willkommenskultur haben“. Adrian Grimm kommt es auch darauf an, dass man anfängt, „echte Solidarität und echtes Miteinander der Kulturen“ in der Region Kusel auf den Weg zu bringen. „Nicht nur ein paar Einzelne sind gefordert, sondern wir alle“, findet er.
Alle drei betonen, dass es an der Zeit sei, öffentlich – auf der Straße – ein Signal zu geben, und zwar gegen das „Schweigen in der Masse“.

Der Beitrag Flüchtlinge willkommen heißen – Faires Leben für Alle erschien zuerst auf KUSEL.TV.

KUSEL.TV – Schlagzeilen vom 10.06.2015

$
0
0

Herzlich willkommen am 10.06. 2015 zu den Schlagzeilen bei KUSEL.TV.
Das sind heute unsere Themen:
• Mainz: Landtagsabgeordnete Marlies Kohnle-Gros weist auf anstehenden 2. Flüchtlingsgipfel hin
• Lauterecken: Tankbetrug oder Vergesslichkeit?
• Homberg: Heuballen zum Rollen gebracht
• Wetter heute: 21° / 12°
• Wetter morgen: 28° / 14°

Der Beitrag KUSEL.TV – Schlagzeilen vom 10.06.2015 erschien zuerst auf KUSEL.TV.

Blickpunkt: Kuseler Turnhalle muss saniert werden – Verein stellt sich Herausforderung

$
0
0

Es ist ein Stück Stadtgeschichte – und ein fester Bestandteil des Kuseler Vereinslebens. Jetzt muss die „alte Dame“, wie Architekt Dieter Fetzer die Halle scherzhaft betitelte, dringend „unters Messer“. Denn das über 100 Jahre alte Gebäude braucht eine Generalsanierung. Und die ist kostspielig. Und vom Verein nicht allein zu schultern. Das Land gibt zwar Gelder dazu, aber die reichen nicht. Ein gehöriger Batzen muss selbst aufgebracht werden.

Der Verein hat hin und her überlegt, so schildert es Vorstand Oliver Reiß: „Aber das Gebäude ist praktisch unverkäulich“. Dann wurde ein Abriß in Erwägung gezogen. „Aber so etwas kostet alles in allem auch fast 200.000 Euro“, ergänzt der fachkundige Architekt Dieter Fetzer. Der Eigenanteil an der Sanierung würde rund 360.000 Euro betragen. Gerade einmal 160.000 Euro mehr als der Abriß den Verein kosten würde. „So entschlossen wir uns, die Herausforderung anzunehmen und die Sanierung anzupacken … wir haben eigentlich keine andere Alternative“, sagt Oliver Reiß.

Mit KUSEL.TV sind Oliver Reiß und Architekt Dieter Fetzer vom Dachboden bis zum Keller des Gebäudes gegangen und haben erläutert, wie man sich die Sanierung vorstellt.

Wir zeigen diese kleine Doku jetzt und wir laden gleichzeitig alle Kuseler aus Nah und Fern ein, den Verein mit zu unterstützen, diese Herausforderung zu meistern und diese große Geldsumme für das Projekt zusammenzubekommen.

Der Beitrag Blickpunkt: Kuseler Turnhalle muss saniert werden – Verein stellt sich Herausforderung erschien zuerst auf KUSEL.TV.

KUSEL.TV –Überraschungstour

$
0
0

Heute bei: Crazy-Backkönigin Stefanie Noé
Unser Wunsch – Ausgefallene Motivtorte für KUSEL.TV

Sie war schon im Fernsehen und zählt zu den besten und bekanntesten Cake-Designerinnen Deutschlands – die Rede ist von Stefanie Noé aus St.Julian im Landkreis Kusel, 29 Jahre alt, Dipl.-Chemikerin und Lehrerin.

Im Rahmen unserer „Überraschungstour“ standen wir plötzlich und unangemeldet vor Ihrer Haustür und wollten von „Crazy BackNoé“ eine Motivtorte gebacken haben. Sie ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und nahm uns gleich in ihre kleine Wohnküche mit. Sogar der kleine Tisch ihrer Ecksitzgruppe wurde umfunktioniert. Filmen durften wir auch. Flugs moderierte sie nämlich ihre kleine Backshow selbst. Sie sagte: „Klar doch, ich will zeigen: meine Motivtorten klappen immer, man braucht keine riesige Hochglanzküche, um tolle Sachen machen zu können! Es gelingt selbst auf kleinstem Raum“. Recht hat sie. Wir haben gestaunt – aber hier zeigte sich eben ihre wahre Meisterschaft.

Zur Person:
Stefanie Noé ist die ungekrönte „Königin der Motivtorten“ und populär geworden als Motivtorten-Bloggerin „Crazy BackNoé“ mit über 24.000 Likes. Sie ist erfolgreiche Buchautorin – natürlich über „Crazy Cake Design: Ausgefallene Motivtorten by Crazy BackNoé“. Hier bekommt man alles gesagt über das Backen und Dekorieren individueller und ausgefallener Torten.

Hier der Link zu ihrer Facebookseite:
facebook.com/CrazyBackNoe

hier Link zu ihrem Backblog:
crazybacknoe.blogspot.de/

Hier der Link zu Amazon und ihrem Buch:
amazon.de/Crazy-Cake-Design-Ausgefallene-Motivtorten/dp/3817496788

Der Beitrag KUSEL.TV – Überraschungstour erschien zuerst auf KUSEL.TV.

KUSEL.TV – Schlagzeilen vom 11.06.2015

$
0
0

Herzlich willkommen am 11.06. 2015 zu den Schlagzeilen bei KUSEL.TV.
Das sind heute unsere Themen:
• Kusel: Kohnle-Gros stellt Anfrage zur ärztlichen Versorgung
• Kusel: Dieseldiebstahl
• Etschberg: Diebstahl am Fischweiher
• Frohnhofen: Einbruch mit Brandlegung
• Wetter heute: 28° / 14°
• Wetter morgen: 30° / 17°

Der Beitrag KUSEL.TV – Schlagzeilen vom 11.06.2015 erschien zuerst auf KUSEL.TV.


Fussball-News 11. Juni 2015

$
0
0

Mit viel Turbulenz in die Sommerpause!

Abschließend zur Sommerpause präsentieren wir Euch noch die Highlights und die Ergebnisse der relegationsspiele aus A-Klasse und B-Klasse. Damit gehen auch wir mit unseren Fussball-News in die Sommerpause. Wir bedanken uns bei Euch fürs zuschauen und freuen uns schon auf die nächste Saison.

Der Beitrag Fussball-News 11. Juni 2015 erschien zuerst auf KUSEL.TV.

Schlagzeilen vom 12.06.2015

$
0
0

Herzlich willkommen am 12.06. 2015 zu den Schlagzeilen bei KUSEL.TV.
Das sind heute unsere Themen:
• Polizei warnt vor Falschgeld
• Kusel: Programm „Demokratie leben“: Mitstreiter für Jugendfonds gesucht
• Wolfstein: Einbrüche in Schwimmbad und Gärtnerei
• Wetter heute: 30° / 17°
• Wetter morgen: 26° / 13°

Der Beitrag Schlagzeilen vom 12.06.2015 erschien zuerst auf KUSEL.TV.

KUSEL.TV Schlagzeilen vom 15.06.2015

$
0
0

Herzlich willkommen am 15.06. 2015 zu den Schlagzeilen bei KUSEL.TV.
Das sind heute unsere Themen:
• Kusel: 32-jähriger Mann wird Opfer einer Messerattacke
• Bosenbach: Brand in einem leerstehenden Gebäude
• Schellweiler: Vier Verletzte nach Auffahrunfall
• Lauterecken: Langfinger machen leichte Beute
• Kreimbach-Kaulbach: 300 Liter Diesel abgezapft
• Wetter heute: 23° / 13°
• Wetter morgen: 21° / 7°

Der Beitrag KUSEL.TV Schlagzeilen vom 15.06.2015 erschien zuerst auf KUSEL.TV.

Blickpunkt: Volksbank Glan-Münchweiler hatte Vertreterversammlung – sehr gutes Ergebnis

$
0
0

Sie gilt längst als Vorzeigebank. Obwohl sie zu den kleineren Genossenschaftbanken gehört, braucht sie den Vergleich mit anderen, größeren Geldinstituten nicht zu scheuen. Im Gegenteil.

Mit einem sehr guten Ergebnis konnten die beiden Vorstände, Sabine Mack und Walter Hoffmann auf der diesjährigen Vertreterversammlung der Volksbank Glan-Münchweiler am 09. Juni 2015 in der Kurpfalzhalle Nanzdietschweiler überzeugen. Auch wenn beide das Understatement bevorzugten, konnte es der Aufsichtsratsvorsitzende Christoph Thomann nicht anders formulieren, als dass man sehr zufrieden sei. Fast eine halbe Milliarde Euro Umsatz. Rücklagen: über 30 Millionen Euro, Eigenkapital: über 47 Millionen Euro. Die Bilanz steigerte sich um 5,1%, die auszuschüttende Dividende beläuft sich auf 5,5%. Das kann sich mehr als sehen lassen.

Die Rahmenbedingungen in der allgemeinen Niedrigzinsphase seien herausfordernd, und die Bankenlandschaft befinde sich in einem rasanten Umbruch – vor allem im Bereich der Digitalisierung. Trotzdem sei man gerüstet und gut aufgestellt. Das war der Tenor in den Berichten beider Vorstände. Man habe als regional verankerte Bank ein sehr gutes Kundenpotenzial von über 23.000 Kunden und eine kompetente, engagierte und motivierte Mannschaft, mit der man auf dem Geldmarkt unterwegs sei, unterstrichen Mack und Hoffmann. Darüber hinaus nehme man die soziale Verpflichtung ernst und unterstütze auf vielfältige Weise gemeinnützige Projekte im Einzugsbereich der Volksbank Glan-Münchweiler.

Unser Video zeigt Ausschnitte aus der Vertreterversammlung mit Christoph Thomann, Sabine Mack und Walter Hoffmann als Redner.

Der Beitrag Blickpunkt: Volksbank Glan-Münchweiler hatte Vertreterversammlung – sehr gutes Ergebnis erschien zuerst auf KUSEL.TV.

KUSEL.TV – Schlagzeilen vom 16.06.2015

$
0
0

Herzlich willkommen am 16.06. 2015 zu den Schlagzeilen bei KUSEL.TV.
Das sind heute unsere Themen:
• Altenglan: Labrador-Rüden starben an Rattengift
• Bosenbach: Durchfahrtsstraße wieder passierbar
• Kappeln: Nach Bienenmord Belohnung ausgesetzt
• Wetter heute: 21° / 7°
• Wetter morgen: 23° / 13°

Der Beitrag KUSEL.TV – Schlagzeilen vom 16.06.2015 erschien zuerst auf KUSEL.TV.

KUSEL.TV – Schlagzeilen vom 17.06.2015

$
0
0

Herzlich willkommen am 17.06. 2015 zu den Schlagzeilen bei KUSEL.TV.
Das sind heute unsere Themen:
• Polizei Kusel: Mehrere Einbrüche im Landkreis gemeldet
• Lauterecken. Auto mit Fußtritten malträtiert
• „Freak out an sing along“ heute Abend am Rosengarten
• Wetter heute: 23° / 13°
• Wetter morgen: 20° / 9°

Der Beitrag KUSEL.TV – Schlagzeilen vom 17.06.2015 erschien zuerst auf KUSEL.TV.

KUSEL.TV – Schlagzeilen vom 18.06.2015

$
0
0

Herzlich willkommen am 17.06. 2015 zu den Schlagzeilen bei KUSEL.TV.
Das sind heute unsere Themen:
• Altenglan: Zukunftswerkstätten im Rahmen des Programms „Gesundheit und Pflege 2020“
• Jettenbach: Weiße Pferde ausgebüxt
• Nußbach: Solitärbäume abgeschnitten (Bild)
• Wetter heute: 20° / 9°
• Wetter morgen: 18 ° / 9°

Der Beitrag KUSEL.TV – Schlagzeilen vom 18.06.2015 erschien zuerst auf KUSEL.TV.


Auto-Cross in Pfeffelbach – Pfingsten 2015

$
0
0

„Heißes“ Rennwochenende in Pfeffelbach – AMSC veranstaltet wieder Kult-Veranstaltung

Es ist wohl die einzige lokale Veranstaltung, die einen solch großen nationalen Bekanntheitsgrad besitzt – das schon fast legendäre Autocrossrennen in Pfeffelbach.

Seit mehreren Jahren trägt der AMSC-Pfeffelbach auf dem Steinbruchgelände der Firma Gihl Autocrossrennen aus, welche zwei verschiedene Meisterschaften umfassen. Zum einen die Cross-Rennen der SWASV-Südwest Deutsche Autocross Vereinigung e.V. und zum anderen den 3 Nationen-Cup. Bei bestem Rennwetter hatte dieses kultige Rennwochenende wieder sehr guten Zuspruch – darüber freute sich auch der 1.Vorsitzende Roland Dörr des AMSC-Pfeffelbach, Roland Dörr.Er war auch für KUSEL.TV als Rennkommentator vor der Kamera tätig und hat – gemeinsam mit Kameramann Uwe Fauß – eine spannende kleine Doku auf den Weg gebracht.

Wir wünschen allen Zuschauern viel Spaß und gute Unterhaltung!!!

Der Beitrag Auto-Cross in Pfeffelbach – Pfingsten 2015 erschien zuerst auf KUSEL.TV.

Wellcome-Demo in Kusel 13.06.2015

$
0
0

Flüchtlinge willkommen – Demo in Kusel

Hauptredner der Schlusskundgebung auf dem Marktplatz war der 1. Kreisbeigeordnete Jürgen Conrad, der über den Marktplatz rief: „Flüchtlinge sind willkommen in Kusel!“

Unter den Demonstranten waren auch die politischen Spitzenvertreter der Kommunen, u. a. Ulrike Nagel, Dr. Stefan Spitzer, Dr. Oliver Kusch, Egbert Jung und Klaus Schillo. Mit dabei waren zudem Jochen Hartloff MdL und Alexander Ulrich MdB.

Ziel der gemeinsamen Veranstaltung war es, so die Veranstalter, Solidarität mit dem Schicksal von Flüchtlingen aus aller Welt zu bekunden und mitzuhelfen, dass sie eine Chance auf ein faires Leben bei uns in Deutschland bekommen – und sie auch in Kusel willkommen zu heißen.

Der gemeinsame Gang durch Kusel solle ein Zeichen setzen gegen Rechts und Ausländerfeindlichkeit. Das Ziel der Demonstration, zu der die Bürger in und um Kusel eingeladen waren, sei, eine „neue Gegenkultur – eine Willkommenskultur“ aus Humanität und Solidarität zu entwickeln, meinte auch Stadtbürgermeisterin Ulrike Nagel.

Gerade die neu einzurichtende „Aufnahmestelle für Asylbegehrende (AfA)“, stoße bei vielen Mitbürgern noch auf Skepsis, aber bei den allermeisten Menschen stehe Gastfreundschaft und Hilfsbereitschaft im Vordergrund, sagte Ulrike Nagel.

Der Beitrag Wellcome-Demo in Kusel 13.06.2015 erschien zuerst auf KUSEL.TV.

KUSEL.TV – Schlagzeilen vom 22.06.2015

$
0
0

Herzlich willkommen am 22.06. 2015 zu den Schlagzeilen bei KUSEL.TV.
Das sind heute unsere Themen:
• Kusel: Bodenbelag der Fußgängerzone wird erneuert
• Rund 107.000 Euro Für Schulsozialarbeit im Landkreis Kusel
• Schönenberg-Kübelberg: Fußgänger bei Zusammenstoß mit Auto schwer verletzt
• Glan-Münchweiler: Wohnungseinbruch
• Wetter heute: 19° / 6°
• Wetter morgen: 18° / 7°

Der Beitrag KUSEL.TV – Schlagzeilen vom 22.06.2015 erschien zuerst auf KUSEL.TV.

KUSEL.TV – Schlagzeilen vom 23.06.2015

$
0
0

Herzlich willkommen am 23.06. 2015 zu den Schlagzeilen bei KUSEL.TV.
Das sind heute unsere Themen:
• Kusel: KFZ-Zulassungsstellen Opfer eines Hacker-Angriffes
• Glan-Münchweiler: PKW entwendet – Täter wohl verletzt
• Eßweiler: Verkehrsunfall mit Flucht
• Wetter heute: 18° / 7°
• Wetter morgen: 22 / 8°

Der Beitrag KUSEL.TV – Schlagzeilen vom 23.06.2015 erschien zuerst auf KUSEL.TV.

Feierliche Einbürgerungsfeier in Waldmohr Landkreis Kusel überreicht Urkunden

$
0
0

20 Menschen, elf Nationalitäten – und eine neue Staatsbürgerschaft.
„Wir freuen uns auf Sie – seien Sie uns herzlich willkommen“, mit diesen Worten bekamen die „Neubürger“ aus dem Landkreis jetzt von Landrat Dr. Winfried Hirschberger ihre Einbürgerungsurkunden überreicht. Zur Feierstunde traf man sich diesmal in Waldmohr im „Haus am Schachenwald“.
Grußworte sprachen zuvor Verbandsbürgermeister Rudi Agne und der Waldmohrer Bürgermeister, Professor Dr. Jürgen Schneider.
Nach der Verpflichtung auf das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland sang man gemeinsam die Nationalhymne. Das Akkordeonorchester Altenkirchen unter der Leitung von Michael Wagner von der Musikschule Fröhlich sorgte für die würdige

Der Beitrag Feierliche Einbürgerungsfeier in Waldmohr Landkreis Kusel überreicht Urkunden erschien zuerst auf KUSEL.TV.

Viewing all 1030 articles
Browse latest View live